Vortrag und Gespräch im Rahmen der Ausstellung "Homestory Deutschland - Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart", die von der Frankfurter Regionalgruppe der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund e.V.) in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung sowie weiteren PartnerInnen vom 8.2. bis 20.6. veranstaltet wird.
Wissenschaftlich ist das Schicksal von Schwarzen Häftlingen in deutschen Konzentrationslagern nur wenig bearbeitet. In ihrem Vortrag beleuchtet Dr. Julia Okpara-Hofmann die Verfolgung Schwarzer Menschen in der NS-Zeit und ihren Alltag als Häftlinge im KZ.
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsankündigung auf der Ausstellungs-Webseite


