Weiterbildung und Austausch zu globalem Lernen durch kritische Stadtspaziergänge.
In Kooperation mit Bund Jugend Hessen, Kopiloten e.V. Kassel, AG Kritische Geographie Uni FFM und unterschiedlichen Rundgangsprojekten aus Hessen

Der Workshop bringt verschiedene Rundgangprojekte zusammen, um gemeinsam Potentiale, Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von politischen Stadtrundgängen anhand von einleitenden Impulsvorträgen zu diskutieren. Die teilnehmenden Projekte stellen Struktur, Arbeitsweise sowie Ziele und Zielgruppen ihrer Projekte vor, präsentieren auf einem Rundgang ausgewählte Methoden und laden zur gemeinsamen Reflexion ein. Das Seminar richtet sich somit insbesondere an Aktive und Interessierte der bestehenden Rundgangsprojekte, aber auch an KooperationspartnerInnen und Menschen mit fachlichen Kenntnissen auf diesem Gebiet.
Weitere Infos und verbindliche Anmeldung bis zum 17. Mai 2015 per E-Mail: info[at]epn-hessen.de. (Die TeilnehmerInnenzahl müssen wir bei 20 Personen begrenzen. Bei der Anmeldung hat die Beteiligung aus möglichst vielen unterschiedlichen Stadtrundgangsprojekten Priorität.)
Weitere Infos:
>> Programm
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:

