Worte & Sprache: Regina Wenig & Uli Höhmann, Musik & Sound Design: Martin Lejeune
Lesung: "Worte auf der Flucht / los heimat los.“, eine theatrale Expedition zu heimatlosen Worten und Texten.
sie putzen, spülen teller, hüten kinder, füttern alte, kurz, kümmern sich um unsere höchsten güter: kinder, alte eltern, essen, wohnen....kurz, sie sind illegal
Das Projekt setzt sich mit den Themen Illegalität/ Flucht/ Heimat auseinander. Dabei greift es auf Interviews zurück, die im Rahmen der hr-info Serie „Ohne Papiere in Hessen. Leben in der Illegalität.“ im März letzten Jahres ausgestrahlt wurden.
Gleichzeitig stellt sich das Projekt die Frage nach der Heimatlosigkeit in der eigenen Heimat. Wie lebt es sich, wenn man in eine Art „inneres Exil“ abgewandert ist?
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsankündigung auf der Webseite der interkulturellen Woche


