Künstlerlnnen: Heinz Ratz & die Band „Strom und Wasser“ & und Menschen aus aller Welt
Gemeinsam mit Musikerinnen aus den Flüchtlingsheimen sorgt „Strom & Wasser“ musikalisch für eine bunte Mischung: kabarettistische Liedermacherei, tanzbare Weltmusikgrooves, Ska, Reggae, Walzer, Tango, Rock… Alles ist erlaubt und vermischt sich - trotz der hochdramatischen Aussage - zu einem lebensfrohen Abend.
Infostände der aktiven regionalen und überregionalen Flüchtlingshilfegruppen und ein schönes allabendliches Miteinander von Flüchtlingen und KonzertbesucherInnen erwarten den interessierten
Gast, ebenso eine bunte Reihe von solidarischen KünstlerInnen.
Immerhin konnte Ratz bei ähnlichen Aktionen in den vergangenen Jahren die Unterstützung von Konstantin Wecker, Hannes Wader, Gerburg Jahnke, Dota Kehr, Stoppok, Pohlmann, Selig, Götz Widmann, Bodo Wartke und vielen anderen gewinnen. Des Weiteren wird der Regisseur und Produzent Hank Levine (u.a. produzierte er die oscarnominierten Dokumentationen City of God und Wasteland) einen Dokumentarfilm über das Projekt produzieren.
Heinz Ratz schreibt dazu: „Es war wohl unser abenteuerlichstes Projekt, als wir 2012/2013 trotz Reise- und Arbeitsverboten mit Musikern aus Flüchtlingslagern auf Tour gingen.
In der diesjährigen Tournee soll besonders auf die tragische und bedrohliche Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam gemacht werden.
In jeder Stadt sind auch Flüchtlinge und vor allem Flüchtlingsfrauen, eingeladen, mitzuspielen!
Einlass: 20:00
Beginn: 21:00
Eintritt: ermäßigt 5 Euro, Normal 8 Euro
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsbeschreibung des AStA Kulturcafe Mainz


