Referentin: Carina Rösch, Veranstalter: CIR (Christliche Initiative Romero, Ver.di, Weltladen Bornheim
Carina Rösch von der Christlichen Initiative Romero (CIR) berichtet darüber, was es bedeutet, die beliebte Zitrusfrucht unter prekären Bedingungen im Akkord zu pflücken und zu verarbeiten. Die an diesem Abend präsentierten Informationen über den Anbau der Orangen bis hin zum Verkauf des Saftes stellt die ganze Lieferkette transparent dar und beleuchten das, was Lebensmittelkonzerne hier in Deutschland nur zu gerne vertuschen: Abhängigkeiten und Ausbeutung.
Wer sich schon vorher mit dem Thema befassen möchte, dem empfehlen wir das kurze Video "Brasilien - Land der Orangen" sowie ein Blick in die vollständige Studie "Im Visier. Orangensaft bei Edeka, Rewe, Lidl, Aldi & Co. Blind für Arbeitsrechte?" von CIR und Ver.di.
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsbeschreibung Weltladen Bornheim


