HIV-positiv ... und wie damit leben? Erfahrungen und Reflektionen über die Kraft der Solidarität.
Buchvorstellung mit Gespräch. Veranstalter: Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst in Kooperation mit Brandes & Apsel Verlag.
Weltweit leben 34 Millionen Menschen mit dem Virus. Auch in Deutschland steigt die Zahl der HIV-Neuinfektionen wieder an.
Astrid Berner-Rodoreda und Renate Of stellen ihr neues Buch "HIV-positiv ... und wie damit leben? Erfahrungen und Reflektionen über die Kraft der Solidarität" vor. Starke Frauen, ein neuer Umgang der Geschlechter miteinander und Kirchen, die neue Wege gehen – das sind einige Highlights dieses Buches.
Die Kraft der Solidarität hat auch zu wichtigen sozialen Bewegungen geführt, die intensive Aufklärungsarbeit betreiben und sich erfolgreich für den Zugang zu bezahlbaren Medikamenten einsetzen.
Im Buch kommen Betroffene in Deutschland und in den Ländern des globalen Südens zu Wort, die durch ihr Engagement Kraft und Hoffnung ausstrahlen.
Ihre Geschichten machen Mut und sind Zeugnisse des Kampfes um das Menschenrecht auf Gesundheit.
Moderation: Cornelia Wilß
Ebenfalls anwesend ist Manfred Weber, der seit 1989 mit HIV lebt und mit einem Interview im Buch vertreten ist.
Eintritt frei
ÖPNV mit den U-Bahnen U6 oder U7 bis Haltestelle Leipziger Straße
oder von der Messe mit der Straßenbahn 16 bis Bockenheimer Warte
Weitere Infos:
>> Buchbeschreibung auf der Webseite des Verlags


