Das Aufbauseminar wird von der German Toilet Organization in Zusammenarbeit mit arche noVa, Welthungerhilfe und Women in Europe for a Common Future veranstaltet
Das Seminar bietet einen Überblick über die Herausforderungen und Potentiale von nachhaltiger Trinkwasserversorgung in der Entwicklungszusammenarbeit und bietet eine ausgewogene Mischung aus praktischen Gruppenübungen und theoretischen Inhalten. Besondere Schwerpunkte bilden aktuelle Methoden und Ansätze, wie man eine nachhaltige Nutzung und Wartung der Systeme sichern kann. Typische Probleme werden anhand von Fallbeispielen verdeutlicht und Lösungsansätze aufgezeigt.
Gebühren: Normalpreis: 100 EUR / Ermäßigt: 50 EUR (kleine NROs)
Anmeldeschluss für das Seminar ist der 29. April 2015
Weitere Informationen:
pdf German Toilet Organization
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:


