Eine Veranstaltung der Friedrich Ebert Stiftung. Landesbüro Hessen
„Im Land Dazwischen“
Der Dokumentarfilm „Im Land Dazwischen“ erzählt die Geschichte von Blade Cyrille (Kamerun), Sekou (Mali) und Babu (Indien). Auf ihrem Weg nach Europa finden sich die jungen Männer an
einem Ort wieder, an dem sie weder vor können, noch zurück. In Ceuta, einer spanischen Exklave an der nordafrikanischen Küste, ist das Ziel so nah. Doch die Festung Europa macht die Schotten dicht. Ist der Weg ins erträumte Europa in Ceuta wirklich zu Ende? Der
Film begleitet die jungen Männer in ihrem Alltag des endlos scheinenden Wartens und zeigt, wie sie versuchen mit der ungewissen Situation klar- ... und aus ihr herauszukommen.
19.30 Uhr Podiumsdiskussion:
Die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union
Die Bestürzung über den Tod mehrerer tausend Menschen jährlich auf der Flucht nach Europa ist groß, doch die restriktive Flüchtlingspolitik der EU scheint die Problematik eher zu verschlimmern statt sie zu lösen. Hilft der Zehn-Punkte-Plan der EU wirklich? Was können wir, was kann – und was muss – die EU tun um die Situation zu verbessern und weitere Katastrophen zu verhindern?
Mit
-Melanie Gärtner, Regisseurin „Im Land Dazwischen“
-Lars Castellucci, MdB Mitglied im Europaausschuss des Deutschen Bundestages
-Fabian Georgi, Lehrstuhl für Europäische Integration der Universität Marburg
-Moderation: Simon Schüler, Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung
Weitere Informationen: FES Hessen
Anmeldefomular: FES Büro Hessen


