27/06/2014
Von der Idee zum Projekt: Der Weg von der ersten Idee zum stimmigen, attraktiven Projekt birgt einige Hürden; Fragen nach Motivation, Ziel, Inhalten und Methoden sind zu beantworten. Ziele, Indikatoren und Messinstrumente müssen bestimmt und die einzelnen Schritte im Hinblick auf verfügbare Zeit und Ressourcen realistisch geplant werden.Warum (Zielsetzung) und für wen (Zielgruppen) wollen Sie ein bestimmtes Projekt planen und realisieren? Welche „Wirkungsabsicht“ haben Sie, und ist diese erreichbar? Wurden Ihre ProjektpartnerInnen im globalen Süden in die Planung einbezogen und tragen sie die Idee auch mit? Wie können Sie Ihre Projektidee in kleine, handhabbare Schritte unterteilen, für die sich dann auch Zeit, Ablauf, Materialien und Kosten realistisch kalkulieren und planen lassen?In diesem Workshop lernen Sie hilfreiche Planungsschritte und Instrumente kennen! Er beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die Phasen des Projektzyklus-Managements – von der Bestimmung des Projektzieles bis zu dessen Erreichung durch Planung und Umsetzung konkreter Maßnahmen und Aktivitäten.
Mehrere Input- und Workshop-Phasen bieten die Gelegenheit, mit kreativen Mitteln verschiedene Analyse- und Planungsinstrumente genauer kennen zu lernen, selbst auszuprobieren und gemeinsam die Lernergebnisse zu diskutieren.
Beginn & Ende:
Trainingsbeginn: Freitag, 27. Juni, 17h | Trainingsende: Sonntag, 29. Juni, 16h.
Referent:
Kai Diederich, finep – forum für internationale entwicklung + planung (finep), Esslingen
Teilnahmebeitrag:
50,00 Mitglieder EPN Hessen, 70,00 Euro Nicht-Mitglieder. Übernachtung und Verpflegung sind im Preis inbegriffen. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.
(Bankverbindung: Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel e.G. ∙ IBAN: DE41 5206 0410 0004 0030 39 ∙ BIC: GENODEF1EK1. Auf der Überweisung bitte Name sowie den Vermerk "Projektplanung, Juni2014" angeben).
Anmeldung:
EPN Hessen e.V.: info[at]epn-hessen.de
Veranstalter:
EPN Hessen e.V. in Kooperation mit dem Zentrum Ökumene der EKHN.