–
31/05/2015

16:30h Vortrag – 19h Open Space - 20Uhr Theater
Wir laden ein, mit den internationalen Aktivist*innen und Referent*innen ins Gespräch zu kommen, die beleuchten, warum der transnationale Widerstand gegen die G7 Staaten so notwendig ist. Dabei wird diskutiert wie die Politik der G7 Staaten zur Aufrechterhaltung der globalen Ungleichgewichte beiträgt und alternative Bestrebungen und Veränderungsansätze blockiert. Solidarische Diskussionen sollen Süd-Süd und Süd-Nord-Vernetzungen stärken und uns den Fragen nach gemeinsamen Kämpfen näher bringen. Nach dem Vortrag und der Diskussion zum Thema "Die Politik der G7 zwischen Freihandel, Grenzregime und Militarisierung", gibt es die Möglichkeit sich mit den Referent*innen in einem open space zu den jeweiligen Themen auszutauschen.
Zum Abschluss wird der tunesische Künstler und Aktivist Riadh Ben Ammar sein Theaterstück “Hurria!” (arab. “Freiheit”) aufführen. In diesem setzt er sich mit der vielschichtigen Kämpfen für (Bewegungs-)Freiheit im Zuge der tunesischen Revolution 2011 auseinander.
Gerne kann an dem Tag ein Kuchen o.ä. zur Soli-Theke mitgebracht werden.
Weitere Infos:
>> Kontakt über brot und rosen