04/09/2014
Im Deutschen gibt es für „Degrowth“ unterschiedliche Übersetzungen mit verschiedenen Bedeutungen: beispielsweise „Postwachstum“, „Schrumpfung“, „Wachstumswende“ oder „Entwachstum“. Gemeinsam ist die Überzeugung, dass eine auf Wachstum basierende Gesellschaft keine Zukunft hat: Trotz technologischer Lösungsversuche für ein „Grünes Wachstum“ steigen Ungleichheit und Umweltverbrauch weiter an.
Es ist an der Zeit, Formen von Wirtschaft und Gesellschaft aufzubauen, die unabhängig von Wirtschaftswachstum ein gutes Leben für alle ermöglichen!
Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt.
Vom 02.09.-06.09.2014 bietet die Konferenz einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen AktivistInnen und wirtschaftlichen PionierInnen sowie künstlerische Ansätze zum Thema. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie konkrete Projekte und Politikvorschläge vorgestellt, ausprobiert und diskutiert.
Weitere Infos:
>>Homepage der Konferenz