Benefiz-Konzert: Peter und der Pfau … ein Abend für Steine
01/11/2015
Die Initiative Stolpersteine Eppertshausen verlegt seit 2013 im Ort Stolpersteine zur Erinnerung an die Menschen, die aus Eppertshausen vertrieben und zum Teil auch vernichtet wurden.
Der Künstler Gunter Demnig erinnert durch sein Projekt "Stolpersteine" an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor deren letzten selbstgewählten Wohnorten Gedenktafeln aus Messing in den Gehsteig einlässt. In über 1300 Orten in Deutschland und anderen Ländern Europas liegen mehr als 50000 solcher Stolpersteine, die nach ausführlicher individueller Recherche ihren Weg in den Boden finden.
Die Kosten für die Verlegung übernehmen die lokalen und regionalen Initiativen, was uns in Eppertshausen dazu bewegt hat, ein Benefiz-Konzert mit "Peter und der Pfau" zu organisieren.
Mit "Peter und der Pfau" begeben wir uns auf einen musikalischen Ausflug in die unbekannte Tiefsee der Musik! Die Erde wird zu 100% von Musik bedeckt, aber nur ca 0,6% sind an der Oberfläche bekannt.
Kerstin Pfau und Peter Glaßner möchten nun die Statistik ein kleines bisschen besser aussehen lassen. Es wurde in der Dunkelzone von Schallplatten- und CD-Regalen geforscht, entdeckt und ans Licht gebracht:
- Bereits bekannte Spezies in unbekannter Farbe
- Neue skurrile Lebensformen mit rhythmischen Tentakeln und melodiösen Leuchtorganen oder
- bisher in Riffs getarnte einzellige Tonamöben mit multilingualem Hintergrund.
Kurz und gut:
Von doch vielleicht schon gehört bis völlig unbekannt ...
Von Funny van Dannen bis Satisfactory ...
Von Stephen Sondheim bis Bruce Springsteen ...
Der Künstler Gunter Demnig erinnert durch sein Projekt "Stolpersteine" an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor deren letzten selbstgewählten Wohnorten Gedenktafeln aus Messing in den Gehsteig einlässt. In über 1300 Orten in Deutschland und anderen Ländern Europas liegen mehr als 50000 solcher Stolpersteine, die nach ausführlicher individueller Recherche ihren Weg in den Boden finden.
Die Kosten für die Verlegung übernehmen die lokalen und regionalen Initiativen, was uns in Eppertshausen dazu bewegt hat, ein Benefiz-Konzert mit "Peter und der Pfau" zu organisieren.
Mit "Peter und der Pfau" begeben wir uns auf einen musikalischen Ausflug in die unbekannte Tiefsee der Musik! Die Erde wird zu 100% von Musik bedeckt, aber nur ca 0,6% sind an der Oberfläche bekannt.
Kerstin Pfau und Peter Glaßner möchten nun die Statistik ein kleines bisschen besser aussehen lassen. Es wurde in der Dunkelzone von Schallplatten- und CD-Regalen geforscht, entdeckt und ans Licht gebracht:
- Bereits bekannte Spezies in unbekannter Farbe
- Neue skurrile Lebensformen mit rhythmischen Tentakeln und melodiösen Leuchtorganen oder
- bisher in Riffs getarnte einzellige Tonamöben mit multilingualem Hintergrund.
Kurz und gut:
Von doch vielleicht schon gehört bis völlig unbekannt ...
Von Funny van Dannen bis Satisfactory ...
Von Stephen Sondheim bis Bruce Springsteen ...
Kerstin Pfau am Gesang und Gespräch (Rodgau Monotones, X.Naidoo, Hazel and the Nutz)
Peter Glaßner am Piano und Kommentar (Sabine Fischmann, Jo Ann Pickens)
Haus der Vereine
Feldstraße 3
Eppertshausen, 64859