Fair Handels-Sonderschau auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung
Im Rahmen der ‚Messe in der Messe’ Faire Welten erwartet Sie vom 20. bis 22. März erneut die Vielfalt und Attraktivität des Fairen Handels mit einer reizvollen Kombination aus Mode, Accessoires, Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. Zu besonderen Anziehungspunkten werden am Wochenende die Modenschauen mit fair gehandelten Textilien, in vielen „Looks“ von elegant bis trendig. „Anziehend kleiden – chic, fair, umweltbewusst“ lautet daher das Motto der interaktiven Ausstellung, die Stoff zum Nachdenken bietet. Abwechslungsreiche Live-Acts, Musik und spannende Mitmachaktionen, zusammen mit dem kurzweiligen Filmprogramm, lassen Sie den Fairen Handel mit allen Sinnen erleben …“ Auch für das leibliche Wohl wird umfänglich gesorgt!
Im Vorfeld der Messe findet zudem eine gemeinsam von Reflecta e.V. und Engagement Global gGmbH organisierte Geocaching-Aktion statt (28. Februar bis 20. März). Diese „moderne Schnitzeljagd“ führt zu den schönsten, nachhaltigsten und fairsten Orten in Mainz und Wiesbaden. Den erfolgreichen SchatzsucherInnen winken verschiedene Preise.
Im Vorfeld der Messe findet zudem eine gemeinsam von Reflecta e.V. und Engagement Global gGmbH organisierte Geocaching-Aktion statt (28. Februar bis 20. März). Diese „moderne Schnitzeljagd“ führt zu den schönsten, nachhaltigsten und fairsten Orten in Mainz und Wiesbaden. Den erfolgreichen SchatzsucherInnen winken verschiedene Preise.
Weitere Informationen:
>> Flyer "Faire Welten" [1]
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:

