
Kalender
EPN HESSEN-VERANSTALTUNG: Von geteilter Ernte und Keimen des Wandels
EXKURSION IV: »Von geteilter Ernte und Keimen des Wandels. Ausflüge auf Höfe der Solidarischen Landwirtschaft«. Aus der Themenschwerpunkt-Reihe »Glokale Alternativen entwickeln«. Mit Arno Eckert (Birkenhof)


Die Gestaltung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft ist eine drängende entwicklungspolitische Herausforderung, für die es auch hierzulande zukunftsweisende Ideen braucht. Ein innovatives Konzept, das global in unterschiedlichen Ausprägungen besteht, stellt diesbezüglich die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) da.
SoLawi beschreibt eine solidarische Beziehung von Menschen, die gemeinsam die Produktion von Lebensmitteln gestalten und sich die Ernte teilen. Die KonsumentInnen pflegen dabei eine verantwortliche Beziehung zu ‚ihrem‘ Hof und packen in der Regel selbst mit an. Die Kosten werden häufig nach individuellen Möglichkeiten der Beteiligten gedeckt. Die Idee kommt an - Solidarische Landwirtschaft erlebt derzeit einen regelrechten Boom!
Bei unseren Besuchen bei den Wurzelwerken und auf dem Birkenhof wollen wir erkunden, wie Solidarische Landwirtschaft im Alltag funktioniert und diskutieren welche Potentiale mit dem Konzept verbunden sind. Wir schließen somit an die Diskussionsveranstaltungen zu Ernährungssouveränität am 15. und 16. Juli an und lernen Alternativen ganz praktisch kennen: Wir besichtigen Äcker und Felder und Treffen GärtnerInnen und Mitglieder, die von ihren Erfahrungen berichten. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und frische Landluft!
Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten um Anmeldung: exkursionen[at]epn-hessen.de.
»Glokale Alternativen entwickeln« (Themenschwerpunkt 2015):
Weitere Infos und Veranstaltungen des Themenschwerpunkts:
>> Glokale Alternativen entwickeln



