
Kalender
EPN HESSEN-VERANSTALTUNG: STADTWANDELN – Eine etwas andere Stadtrundführung
EXKURSION I: »Tauschen, Teilen, Tomaten. STADTWANDELN – Eine etwas andere Stadtrundführung«. Aus der Themenschwerpunkt-Reihe »Glokale Alternativen entwickeln«. Mit Karen Schewina (Aktion Agrar & Transition Town Frankfurt/M.) und Ursula Artmann (Weltladen Bornheim & FairtradeTown-Steuerungsgruppe). EPN Hessen in Kooperation mit Weltladen Bornheim. STADTWANDELN ist ein Projekt des Klima-Bündnis und Transition Netzwerk D/A/CH


STADTWANDELN führt Dich zu spannenden lokalen Projekten des Umdenkens und -lenkens, in denen sich städtisches Leben neu erfindet. Ob Urban Gardening, Weltladen, Repair-Cafés oder Tauschbörsen – wer stadtwandelt, biegt von den gewohnten Wegen ab und entdeckt lebendige Orte des Übergangs sowie Ideen für eine nachhaltige Entwicklung vor unserer Haustür.
Das Projekt „STADTWANDELN“ wurde in mehreren Städten parallel initiiert und steht in engem Zusammenhang mit der Transition-Town-Bewegung, in der seit 2006 Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen in vielen Städten und Gemeinden den geplanten Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft vorantreiben wollen. Die Bewegung stammt aus dem globalen Norden, findet aber zunehmend auch im globalen Süden NachahmerInnen.
Erfahre auf unserem Rundgang durch Frankfurt-Bornheim, was sich hinter der lokalen Transition-Town-Initiative verbirgt, und lerne interessante Menschen und Projekte kennen – mit einer extra Station am Weltladen Bornheim, um Fairtrade-Town und Transition Town zusammenzuführen!
Zum Abschluss des Rundgangs besteht bei einem Umtrunk die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen auszutauschen und Ideen weiterzuentwickeln.
Die maximale TeilnehmerInnenzahl beträgt 20 Personen. Wir bitten daher um Anmeldung: exkursionen[at]epn-hessen.de.
Mehr zum STADTWANDEL-Projekt:
>> STADTWANDELN (Klima-Bündnis & Transition Netzwerk D/A/CH)
Weitere Infos und Veranstaltungen des Themenschwerpunkts:
>> Glokale Alternativen entwickeln



