
Kalender
Workshop: „Vergangen und doch gegenwärtig“
Zweitägiger Workshop: „Vergangen und doch gegenwärtig – Ein Workshop über Spuren der deutschen Kolonialgeschichte in Witzenhausen“. Referentinnen: Martina Backes und Katrin Dietrich, fernsicht/ iz3w. VeranstalterIn: Bildungskollektiv kopfstand e.V.
Das offizielle Ende des deutschen Kolonialreichs ist bald einhundertjährige Vergangenheit. Welchen Erkenntnisgewinn verspricht eine Sichtweise, die Deutschland heute als postkoloniale Gesellschaft betrachtet? Was lernen wir aus der Geschichte? Über die hiesige Gesellschaft und über den Globalen Süden?
Im Workshop werden wir uns anhand interaktiver Methoden auf die Suche nach Spuren der Kolonialzeit in alltäglichen Gegenständen, in Sprache und Bildern begeben und aktuelle Wirtschafts- und Handelsbeziehungen als postkoloniales Politikgefüge analysieren.
Gemeinsam werden wir einen kritischen Blick auf die Auseinandersetzung mit der (deutschen) Kolonialgeschichte in Lehrplänen und im Schulunterricht werfen. Anhand antikolonialer DenkerInnen aus Ländern des Globalen Südens diskutieren wir, welche Handlungsmöglichkeiten sich aus ihnen ergeben.
Im letzten Teil des Workshops beschäftigen wir uns mit dem Audioguide Freiburg postkolonial und tauschen uns darüber aus, wie eine post-koloniale Stadtführung in Witzenhausen und Umgebung konzipiert werden könnte.
Siehe auch: www.fernsicht-bildung.org/medien/audioguide
Referentinnen: Martina Backes und Katrin Dietrich, fernsicht / iz3w
Anmelden bei Benjamin Matoff, kopfstand e.V. unter: info[at]kopfstand-bildung.org
Weitere Infos:
>> Flyer



