
Kalender
Podiumsdiskussion: „Wasser – knappe Ressource, großes Geschäft“
Eine Veranstaltung der Reihe 'Forum Entwicklung'. Diskussion mit Onejiru (Sängerin und Mitglied im Stiftungsbeirat von „Viva con Agua“), Daniel Busche (GIZ-Programmleiter in Jordanien), Axel Bachmann (Geschäftsleiter Nachhaltigkeit der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH), Prof. Dr. Petra Döll (Professorin für Hydrologie an der Goethe-Universität Frankfurt). Moderation: Tobias Schwab, FR-Redakteur. VeranstalterInnen: Frankfurter Rundschau, hr-iNFO und Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ist Wassermangel Alltag. Mehr als 2,1 Milliarden Menschen haben keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser. Auch die Landwirtschaft leidet vielerorts unter einer unzureichenden Bewässerung. Der Mangel entfacht in vielen Regionen Verteilungskonflikte.
Dabei ist Wasser nicht nur eine knappe Ressource und ein teures Gut, sondern auch ein großes Geschäft. Die Vereinten Nationen fordern, dass Staaten und internationale Unternehmen finanziell den Ausbau der weltweiten
Wasserinfrastruktur vorantreiben sollen – besonders in Entwicklungsländern.
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sehen vor, dass bis 2030 alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen haben. Ist das zu schaffen? Was wird getan, um Wasser effektiver zu nutzen und zu verteilen? Was können zivile, staatliche sowie wirtschaftliche Akteure leisten?
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsflyer



