
Kalender
Veranstaltung: „24. Fernsehworkshop Entwicklungspolitik“
VeranstalterIn: Fernsehworkshop Entwicklungspolitik - ein Zusammenschluss von Organisationen aus der Entwicklungszusammenarbeit, der interkulturellen Bildungsarbeit und dem Film- und Fernsehbereich.
Filme über politische und soziale Auswirkungen der Globalisierung, über Arbeitsbedingungen auf dem Land und in der Stadt, über Fluchtursachen, Migration oder die Auswirkungen des Klimawandels sind Teil des vielfältigen Programms, das der Fernsehworkshop Entwicklungspolitik alle zwei Jahre zeigt. Neben Filmen über die brisanten Themen des Globalen Südens stehen Beobachtungen aus dem Alltag: Filme über Beziehungen und Verhältnisse, über kulturelle Ausdrucksformen oder die Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen.
Verschiedene Genre und filmischen Formen spiegeln die Möglichkeiten, globale Themen in Bildern darzustellen, sie eröffnen aber auch neue Perspektiven, sich mit inhaltlichen und formalen Fragen zu befassen. Filmgespräche und die Diskussion über Qualität und Repräsentation von Nord-Süd-Themen im Film bieten Anregungen für den Einsatz von Medien in der Bildungsarbeit und eröffnen neue Sichtweisen für einen differenzierten Umgang mit Bildern über die Welt und die Rolle von Medien in Bildungsprozessen.
Der Fernsehworkshop Entwicklungspolitik – ein Zusammenschluss von Organisationen aus der Entwicklungszusammenarbeit, der interkulturellen Bildung und dem Film- und Fernsehbereich – ist seit seiner Gründung 1972 das Forum für alle, die Medien produzieren, mit Medien arbeiten und sich mit Themen der Einen Welt und des Globalen Lernens befassen. An der Schnittstelle von Medienbeobachtung und Bildung steht Qualität und die Empfehlung besonderer Produktionen für die Bildungsarbeit im Mittelpunkt.
Programm zum 24. Fernsehworkshop Entwicklungspolitik
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnahme an einzelnen Tagen oder Teilen des Programms ist möglich und erwünscht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir bitten aus organisatorischen Gründen jedoch um eine Information über Ihre Teilnahme an die E-Mail: info@fernsehworkshop.de
Die Veranstaltung ist anerkannt und akkreditiert beim Landesschulamt Hessen unter der Nummer 01788507
Veranstaltungsort:Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/M.Karte zu Haus am Dom



