
Kalender
Panel und Diskussion: „Global What? - Rethinking educational concepts/ Bildungskonzepte unter der Lupe“
Panel undDiskussion: „Global What? - Rethinking educational concepts/ Bildungskonzepte unter der Lupe“ Veranstalter ist VENRO e.V.
Inhalt:
Bildungskonzepte (Globales Lernen, Global Citizenship Education, Bildung für nachhaltige Entwicklung) im Vergleich, Input von internationalen und lokalen Expert*innen, Panel und Publikumsdiskussion.
Auf der Veranstaltung wird ein EInblick in aktuelle Konzepte im Bereich der entwicklungspolitischen Bildung auf internationaler und nationaler Ebene gegeben. Die Ansätze „Global Citizenship Education“, „Globales Lernen“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ werden von Vertreter_innen der jeweiligen Richtungen vorgestellt. In der anschließenden Podiumsdiskussion werden die Grenzen und Möglichkeiten des jeweiligen Konzeptes ausgelotet und die Frage aufgeworfen, inwieweit die verschiedenen Ansätze notwendig sind, oder ob ein gemeinsames Konzept nicht sinnvoller wäre.
Grußwort: Heike Spielmans, Geschäftsführerin VENRO
Auf dem Panel diskutieren:
Rilli Lappalainen (Secretary General, Kehys Finnland)
Bobby Mc Cormack (Director Development Perspectives, Irland)
Bianca Bilgram (Leiterin Geschäftsstelle BNE, Deutsche UNESCO Kommission)
Georg Krämer (Welthaus Bielefeld)
Moderation: Monika Duelge
Simultanübersetzung Deutsch/ Englisch und Englisch/ Deutsch wird angeboten.
ab 19.00 Uhr findet ein gemütlicher Ausklang der Veranstaltung bei Häppchen statt
Eine Anmeldung ist erforderlich und hier möglich
Veranstaltungsort:Gustav-Stresemann-Institut Bonn , Langer Grabenweg 68, BonnKarte zu Gustav-Stresemann-Institut Bonn



