
Kalender
Filmvorführung: „AGROkalypse"
Im Rahmen des weltweiten Tages der Landlosen am 17. April findet die Filmvorführung „AGROkalypse - Der Tag an dem das Gensoja kam" mit anschließender Diskussion statt. VeranstalterInnen: attac Darmstadt, Weltladen Darmstadt, FIAN Deutschland e.V, WinD und Solidarische Landwirtschaft e.V.
Film: „AGROkalypse"
(Dokumentarfilm: Brasilien, 2016 | R: M. Keller | 60 Min, OmU)
AGROkalypse erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweit steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern. Der Dokumentarfilm folgt der Sojabohne auf ihrem Weg in die europäischen Futtertröge. Dabei werden die direkten Zusammenhänge von Landkonflikten und Umweltfolgen
deutlich, die der exzessive Sojaanbau nach sich zieht. Dargestellt wird die prekäre Situation der Guaraní-Kaiowá, Brasiliens größter indigener Ethnie. Riesige Flächen tropischer Wälder werden jedes Jahr abgeholzt in Regionen, in denen sie zuhause sind.
Besondere Aktualität hat das Thema durch die geplante Fusion der beiden Konzerne BAYER und Monsanto.
Weitere Infos:
>> Einladung zur Veranstaltung
Veranstaltungsort:Bessunger Knabenschule, Teestube, Ludwigshöhtraße 42, DarmstadtKarte zu Bessunger Knabenschule, Teestube


