
Kalender
EPN HESSEN-VERANSTALTUNG: Tagesseminar „frankfurt postkolonial“. Ein erweiterter Blick auf Stadt – Aktivitäten in Frankfurt/M. und anderen Orten
13/12/2014

Das Tagesseminar will:
• die konkrete Arbeit von „frankfurt postkolonial“ vorstellen und zur Mitarbeit motivieren,
• Erfahrungen, Ideen und Methoden aus anderen Städten aufgreifen,
• Diskussionen um die koloniale Vergangenheit & postkoloniale Kontinuitäten
Programm:
10.30 Uhr Ankommen
11.00 - 11.45 Uhr Kennenlernrunde
11.45 - 12.00 Uhr Input zum Stand von "frankfurt postkolonial", Susanne Heyn (frankfurt postkolonial)
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 - 15.00 Uhr Erfahrungen aus anderen Städten:
Input 1: AG Leipzig postkolonial (angefragt)
Input 2: schwarzweiss e.V., Kolonialgeschichtlicher Stadtrundgang Heidelberg
15.00 - 15.30 Uhr "Hessen (post)kolonial" stellt sich vor, Jürgen Dinkel, Justus-Liebig-Universität Gießen
15.30 - 17.00 Uhr Austausch: Von der kritischen Theorie zur Praxis – Engagement-Möglichkeiten bei “frankfurt postkolonial”
17.00 Uhr Ende
Anmeldung:
Über die EPN Hessen-Geschäftsstelle,
(E-Mail info[at]epn-hessen.de, Telefon 069-91 39 51 70).
Weitere Infos:
>> Flyer Tagesseminar "frankfurt postkolonial"
>> frankfurt postkolonial
>> Anfahrtsbeschreibung
