Druckansicht

Kalender

Kategorie: EPN_gefoerdert EPN HESSEN-VERANSTALTUNG:
„Postwachstum im Globalen Lernen“. LehrerInnen-Fortbildungsangebot

17/10/2014

Zielgruppe:
LehrerInnen beruflicher und allgemeinbildender Schulen (mit Klassen ab Jgs. 9)

Thematiken:
Wirtschaftswachstum, Wachstumskritik, Verteilungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Lebensstilwandel, Globalisisierung

Fächerbezug:
Wirtschaft, Sozialkunde, Politik, Ethik/Religion (sehr gute Anknüpfungspunkte ans Curriculum)

Zeitbedarf: 4 - 7 Zeitstunden
 

Wirtschaftswachstum ist in aller Munde und prägt maßgeblich unsere Wirtschaft, Politik und unser alltägliches Denken und Handeln. Im Zuge der andauernden Wirtschafts- und Finanzkrise wird uns Wachstum als vermeintliche Lösung vieler gesellschaftlicher Probleme wie Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung oder Armut dargestellt. Dabei stellen sich jedoch Fragen, die häufig nicht benannt werden: Ist grenzenloses Wachstum auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen überhaupt möglich? Kann Wirtschaftswachstum angesichts von Klimawandel, Artensterben und Ressourcenverknappung ein zukunftsfähiges Konzept darstellen? Trägt Wachstum tatsächlich zu immer mehr Wohlstand, Zufriedenheit, gesellschaftlichem Miteinander und sozialem Ausgleich bei? Und: Welche Alternativen gibt es jenseits des Wachstums?
 


 

An der Fortbildung können Schulen oder einzelne LehrerInnen teilnehmen. Die nähere Planung erfolgt in Absprache mit den ReferentInnen.

Weitere Infos über die EPN Hessen-Geschäftsstelle: info[at]epn-hessen.de.
 

Weitere Infos:
>> Webseite vom Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.

genauer Ort nach Absprache
Frankfurt/M., Hessen
Deutschland

Kompletten Kalender ansehen

Druckansicht