
Kalender
Friedensratschlag „Für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit“
23. bundesweiter und internationaler Friedensratschlag: „Für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit“. Veranstalter: Bundesausschuss Friedensratschlag
- Rassismus und Nationalismus entgegentreten
- Deutsche Kriegs- und Aufrüstungspolitik stoppen
- für Verhandlungslösungen
Der 23. Friedensratschlag steht im Zeichen fortdauernder regionaler Kriege und globaler Kriegsgefahr. In Deutschland erleben wir eine drastische Zunahme von Rassismus und Nationalismus, ähnlich wie in anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig ist die Solidarität mit den Geflüchteten groß. Der öffentliche Diskurs wird bestimmt von Terrorängsten und Flüchtlingsabwehr, aber es wird immer deutlicher, dass die Ursachen vor allem in den barbarischen Kriegssituationen im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika zu sehen sind. Zur Analyse steht der Anteil der sich dynamisierenden deutschen Kriegs- und Aufrüstungspolitik an dieser Entwicklung. Es werden eine Vielzahl von Kriegen und Krisenherden untersucht, um herauszuarbeiten, welche ökonomischen und geopolitischen Interessen konfliktbestimmend sind. Es sollen daraus Schlussfolgerungen gezogen werden, wie Kriege verhindert oder gestoppt werden können und wie der Weg für Entspannungspolitik, Diplomatie, zu politischen Lösungen und sozialer Gerechtigkeit geebnet werden kann. Schließlich stellt sich die Frage, wie eine Friedensbewegung zu gemeinsamen Aktionen und Aktionsformen kommen kann, um der sich verschärfenden internationalen Lage sicht- und hörbaren Widerstand entgegenzusetzen.
Tagungsbeitrag: 35€/15€ (ermässigt)
Weitere Informationen:
>>Anmeldung und Programm
>>Website Friedensratschlag



