
Kalender
EPN HESSEN FORUM GLOBALES LERNEN: Fortbildung „Flucht aus interkultureller und machtkritischer Perspektive“
Fortbildung „Globales Lernen unter der Lupe: das Thema Flucht aus interkultureller und machtkritischer Perspektive“. Mit Miriam Remy und Sabine Striether. Veranstalter: Forum Globales Lernen des EPN Hessen, hessisches Eine Welt-PromotorInnen-Programm und Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW
Mit diesem Workshop wird die Reihe zur rassismus- und machtkritischen Selbstreflexion der eigenen Bildungsarbeit fortgesetzt. Diesmal wird es um das Thema Flucht gehen, dass aktuell von vielen Bildungsmaterialien des Globalen Lernens aufgegriffen wird.
Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, eine Ausstellung über Fluchtursachen und Fluchtwege sowie einige Bildungsmaterialien, die Lebenssituationen von Geflüchteten thematisieren, kennenzulernen. Im zweiten Teil wird es darum gehen, wie Bildungsmaterialien interkulturell und machtkritisch so sensibel gestaltet werden können, dass sie weder Vorurteile bestärken, noch auf Mitleid und paternalistischen Verhaltensweisen konzentrierte Reaktionen hervorrufen. Dazu wird es Übungen zur Bewusstmachung von Machtungleichheiten geben sowie Selbstreflexion anhand von Fragen und Kriterien, um Darstellungsweisen und Berichterstattung rassismuskritisch zu überprüfen.
Anmeldung:
Bitte spätestens bis zum 18. November 2016 an striether@zentrum-oekumene.de
Anreise:
Mit der U4 vom HBF zu erreichen (Haltestelle Bockenheimer Warte),
Eingang Schaukasten
Kosten:
da es sich um eine Fortbildung des Forum Globalen Lernens des EPN Hessens handelt, entstehen für EPN Hessen Mitglieder keine Kosten, für Nichtmitglieder: 10 €
Referentinnen:
Miriam Remy, Multiplikatorin für Migrationspädagogische Öffnung, sprach- und diskriminierungssensible Bildungsarbeit, Bonn.
Sabine Striether, Referentin für Globales Lernen im Zentrum Oekumene der evangelischen Kirchen in Hessen.
Veranstaltungsort:Ökumenisches Zentrum Christuskirche, Beethovenplatz 11-13, Frankfurt/MainKarte zu Ökumenisches Zentrum Christuskirche



