
Kalender
Netzwerktreffen „Solidarische Landwirtschaft“
Solawi - Kooperation(en) kultivieren! Einladung zum Netzwerktreffen Solidarische Landwirtschaft 4.-6.11.2016 in der Gemeinschaft Lebensbogen. Veranstalter: Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Die Solawi bringt interessierte und engagierte Menschen zusammen, um ihre Bewegung für eine Landwirtschaft der Zukunft auszurichten.
Bei der Herbsttagung soll es weiter in Richtung „Vollversorgung“ gehen und an der Entwicklung des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft weitergearbeitet werden. Schwerpunkte sollen gesetzt, Motivation gefunden und auch Selbstkritik geübt werden. Zudem gibt es Raum für Austausch und persönliche Begegnungen sowie inhaltliche Angebote zur fachlichen Vertiefung.
Programm:
Freitag: Solawi-NeueinsteigerInnen haben die Möglichkeit vor Beginn des großen Treffens von 14-17.30 h an einem Intensiv-Workshop zur Einführung teilzunehmen, der von Klaus Strüber (Berater im Netzwerk) organisiert wird.
Samstag: Verschaffung eines Überblicks über laufende Aktivitäten im Netzwerk, Bestimmung der Ausrichtung der Netzwerkarbeit für das nächste Jahr und in Wahlen die Entscheidungsstrukturen neu besetzen. Bei einem „Markt der Projekte“ können sich Netzwerkprojekte und Arbeitsgruppen vorstellen. Workshops und die Möglichkeit in Arbeitsgruppen an den Themen des Tages weiterzuarbeiten werden anbeboten. Eingeladen sind an diesem Tag auch Verbände handwerklicher Lebensmittel-Verarbeitung: Brot, Fleisch und Milch. Diese bieten fachliche Workshops für Solawis mit Interesse an Verarbeitung an.
Am Abend wird mit Musik und Tanz das Solawi-Jahr 2016 ausgiebig gefeiert.
Sonntag: OpenSpace-Block. Inhaltliche Gestaltung erfolgt durch die TeilnehmerInnen.
Das Treffen endet mit einem gemeinsamen Mittagessen um 13.30 Uhr.
Weitere Informationen:
>>Website Solidarische Landwirtschaft
>>Anmeldeformular für das Netztreffen
>>Website Gemeinschaft Lebensbogen



