
Kalender
MultiplikatorInnen-Seminar: Partizipative und machtkritische Konzepte des Globalen Lernens
Veranstalter: Informationsbüro Nicaragua e.V. in Kooperation mit dem EPN Hessen e.V.

• Klimawandel und Umweltkonflikte
• Kolonialismus und Rassismus
• Migration
• Wirtschaft
beinhalten vielfältige Konzepte für eine kritische Auseinandersetzung mit globalen und innergesellschaftlichen Machtverhältnissen. Sie eignen sich vor allem für den Einsatz in der Arbeit mit Jugendlichen (ab etwa 14 Jahren) und jungen Erwachsenen.
In dem Seminar werden einige interaktive und partizipative Übungen aus den neuen Werkheften durchsgepielt und im Anschluss reflektiert. Gemeinsam werden die Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen einer machtkritischen Bildungsarbeit zu globalen Zusammenhängen diskutiert und dabei Erfahrungen und Ideen aus eigener Bildungspraxis miteinander geteilt. Das Seminar richtet sich an Menschen ab einem Mindestalter von 20 Jahren, die in der Bildungsarbeit aktiv sind oder aktiv werden wollen, neue Methoden kennenlernen wollen und Lust haben, sich kritisch mit Bildungsarbeit im Bereich Globales Lernen auseinanderzusetzen. Zur Kostendeckung muss eine Unkostenbeteiligung von 20 bis 30 Euro (Selbsteinschätzung) bezahlt werden. Die Kosten für Anreise und Getränke müssen die TeilnehmerInnen selbst übernehmen. Für das Seminar erhalten die TeilnehmerInnen die Werkheftmappe (inkl.Material-DVDs), sodass diese später für die eigene Arbeit genutzt werden kann.
Anmeldungen bis spätestends den 11. September (Teilnehmendenzahl auf 20 begrenzt) an info[at]informationsbuero-nicaragua.org.
Weitere Informationen:
>>MultiplikatorInnen-Seminar



