Druckansicht

Filmabend VI:
„The True Cost – Der Preis der Mode“

Mi, 21.09.2016 | 19 Uhr | Frankfurt/M. (Haus am Dom)


Film & Diskussion. 1. Abend der Herbststaffel 2016 der Film- & Diskussionsreihe „FERN : WELT : NAH“. Gastgeber des Abends: medico international. Veranstalter der Reihe sind das hessische Eine Welt-PromotorInnen-Programm des EPN Hessen und Mitgliedsorganisationen, in Kooperation mit dem Haus am Dom.

 
„The True Cost – Der Preis der Mode“
(Dokumentarfilm: USA, 2015 | R: A. Morgan | 92 Min.)

Ein Pullover für weniger als 10 Euro, ein Hemd für 5 Euro – oft sind wir begeistert, wie billig die neueste Mode ist. Doch wie kann es sein, dass Kleidung so wenig kostet? Der Film verfolgt den Weg der Kleidung, bevor sie zu uns ins Geschäft kommt: Wo wird die Kleidung hergestellt, welche Arbeitsbedingungen herrschen dort, welches sind die Folgen für die Umwelt? Es zeigt sich, dass auf dem Bekleidungsmarkt Schein und Realität weit auseinanderliegen. Auf der einen Seite gibt es glamouröse Modeschauen, auf der anderen Seite wird die Kleidung oft unter sklavenähnlichen Bedingungen produziert. Die Ausbeutung von Mensch und Natur dabei ist erschreckend, aber sie verschwindet hinter der Glamourwelt der Modeindustrie. Ebenso erschreckend ist die Verdrängung dieser Tatsache in der westlichen Welt. Der Film aber zeigt die erschütternde Wahrheit: Die Kosten für unsere Kleidung müssen andere bezahlen.

Der medico Asienreferent Thomas Seibert steht im Anschluss zur Diskussion zur Verfügung.

>> Flyer „fern:welt:nah | Filmabend I: The True Cost“

 
medico international leistet seit mehr als 40 Jahren Hilfe für Menschen in Not und arbeitet an der Beseitigung der strukturellen Ursachen von Armut und Ausgrenzung. Das Ziel ist, Armut, Not und Gewalt nicht nur zu lindern, sondern ihre Ursachen zu erkennen und zu überwinden. Hierbei geht es um eine solidarische und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Menschen, die als eigenständige Partner, keinesfalls aber als bloße Hilfsempfänger angesehen werden.
>> www.medico.de


EPN Hessen-FILMREIHE fern:welt:nah
Mit der FILMREIHE fern:welt:nah greift das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen (EPN Hessen) globale Themen in unterschiedlichen Formen lokaler Verankerung auf. Auch in der zweiten Staffel werden mit Filmen, Diskussionen und Projektvorstellungen wieder globale Missstände in den Blick genommen, lokale Initativen und ihre Suchbewegungen nach Alternativen und Lösungen aufgezeigt und dabei vielfältige Brückenschläge von Süd nach Nord und Nord nach Süd geschaffen.

Die einzelnen Veranstaltungen der Reihe werden von verschiedenen Mitgliedern des Netzwerks organisiert. Veranstalter der Reihe sind das hessische Eine Welt-PromotorInnen-Programm des EPN Hessen und Mitgliedsorganisationen in Kooperation mit dem Haus am Dom (Veranstaltungsort).


>> Programm-Flyer „fern-welt-nah 2016#2“ (PDF)

>> www.fern-welt-nah.de


Druckansicht