Druckansicht

Niñez – Kindheit in Nicaragua

Mo, 14.10.2019 | 19 Uhr | Frankfurt/M. (Haus am Dom)


Film, Filmemacher-Interview, Projektbericht & Diskussion.

Mit Reinhold Dallendörfer und Dirk Friedrichs (angefr.). Host: Städtefreundschaft Frankfurt-Granada (Nicaragua) e.V.
Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

 

Film: „Niñez – Kindheit in Nicaragua“
(Dokufilm (2018) von J. Dudzikowski | 47 Min., dt.)

„Wer wär ich, wenn ich woanders aufgewachsen wäre?“ fragt sich Filmemacher Jakub Dudzikowski und spürt mit großer Sensibilität und Empathie verschiedenen Gesichtern von Kindheit in Nicaragua nach. Über reichhaltige und dichte Filmbilder entstehen so sechs Porträts von Kindern aus verschiedenen Teilen eines Landes, das in den 80er Jahren stark durch seine Revolution geprägt wurde. Die Protagonist*innen sind Teil jener Generation, die als erste seit langem in Frieden in Nicaragua aufwächst. Der Film gibt ihnen Raum, über die Gestaltung ihres Lebens und ihrer Zukunft zu erzählen. Er führt seinem Publikum dadurch auch subtil die Chancenun-gleichheit aufgrund geografischer und sozialer Unterschiede vor Augen und öffnet das Bewusstsein für die Zufälligkeit des eigenen Daseins.

Im Anschluss an den Film wird ein kurzes Filminterview mit dem Filmemacher gezeigt und über das Projekt der Integrativen Vorschule Coro de Angeles in Granada (Nicaragua) berichtet.

Der Eintritt ist frei.

 

 


 

Zum Host des Abends:

Städtefreundschaft Frankfurt-Granada e.V. ist aus der Solidaritätsbewegung der 70/80er Jahre hervorgegangen. Ergebnisse der Arbeit des Vereins sind die langjahrige Städtepartnerschaft sowie vielfältige Projekte mit dem Partnerverein in Granada.
>> www.ffm-granada.org

 

Veranstaltungsort:

Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt/M.

 



↑ zurück nach oben
Druckansicht