Druckansicht

Mali Blues

Mo, 19.03.2018 | 19 Uhr | Frankfurt/M. (Haus am Dom)


Film & Diskussion. Mit Dr. Facko Traoré (Historiker) und dem Dritte Welt Haus Chor. Hosts des Abends: Dritte Welt Haus Frankfurt & Africa Foundation. Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie die Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Film: „Mali Blues“
(Dokufilm (2016) von Lutz Gregor | 93 Min., OmU)

Mali BluesTraditionelle Musik hält schon seit Jahrhunderten die Gesellschaft Malis zusammen, so wird gesagt. Mali gilt auch als Wiege des Blues, den einst verschleppte Sklav*innen nach Amerika mitbrachten. Doch radikale Islamisten bedrohen die Musikszene und das musikkulturelle Leben Malis zunehmend: Im Norden des Landes werden die Scharia eingeführt, Tanz und weltliche Musik verboten, Instrumente zerstört und Musiker*innen bedroht. Der Film erzählt die Geschichten von vier Musiker*innen, die Hass, Gewalt und eine radikale Auslegung des Islam nicht akzeptieren wollen. Ihre Musik wird so auch verstärkt politisches Ausdrucksmittel und Zeichen von Widerstand.

Wir laden ein zu einem Musikfilm der besonderen Art. Im anschließenden Gespräch mit Dr. Facko Traoré erfahren wir mehr über die aktuelle politische Lage und das kulturelle Leben in Mali sowie die identitätsstiftende Rolle von Musik. Gerahmt wird der Abend durch eine musikalische Einlage des Dritte Welt Haus Chores.



Druckansicht