Druckansicht

Das Lebenskanu | Count Down am Xingu

Di, 27.02.2018 | 19 Uhr | Frankfurt/M. (Haus am Dom)


Film & Diskussion. Mit Martin Keßler (Regisseur) und Silke Lunnebach (Klima-Bündnis). Host des Abends: Klima-Bündnis. Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie die Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Film I: „Das Lebenskanu“ (Dokufilm (2017) von Eriberto Gualinga | 30 Min., OmU)
Film II : „Count Down am Xingu“ (Dokufilm (2016) von Martin Kessler | 25 Min., OmU)

Xingu 5Zwei Filmreisen, die bedrohte indigene Gemeinschaften im Amazonasgebiet sowie deren Widerstandspraxen in den Blick nehmen: Erstere erzählt vom „Lebenskanu“ der Kichwa von Sarayaku (Ecuador). Das Kanu wurde anlässlich der Pariser Klimakonferenz vom Amazonas auf die Seine verfrachtet, um damit auf die Bedeutung der Rechte der Natur und eine daran ausgerichtete Lebensweise aufmerksam zu machen. Die zweite Filmreise führt uns ins brasilianische Amazonasgebiet. Für den geplanten Bau von 150 Staudämmen will man Hunderttausende Hektar Urwald roden, Indigene und Flussbauern vertreiben. Doch die Indigenen vom Stamm der Mundruku leisten erbittert Widerstand gegen ein Wirtschaftssystem, das „Mutter Erde“ immer mehr zerstört.

Im Anschluss an die beiden Filmen diskutieren wir mit Regisseur Martin Keßler und Silke Lunnebach vom Klima-Bündnis.



Druckansicht