Druckansicht

Grenzgänger

Di, 23.10.2018 | 19 Uhr | Frankfurt/M. (Haus am Dom) (Krankheitsbedingt ausgefallen)


Film & Diskussion mit Regisseur & Gast. Eröffnungsabend der VI. Staffel. Mit Sönke C. Weiss (Regisseur) und Jean-Jacques Wondo (angefr.). Host des Abends: DKJ – Deutsch-Kongolesisches Jugendinstitut. Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie die Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Film: „Grenzgänger“
(Imaginativer Dokumentarfilm (2003-2017) von Sönke C. Weiss | 75 Min.)

Grenzgänger ist der dritte Teil einer Film-Trilogie und spielt unter anderem im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Regisseur Soenke Weiss begibt sich darin auf die Suche nach dem ehemaligen Kindersoldaten Eric Nyeri. Weiss hatte 2003 den damals 8-jährigen Eric fotografiert und für die ARD-Tagesthemen gefilmt. Während seit 1994 der Krieg im Ost-Kongo fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen wird, ging das Foto von Eric um die Welt, um auf das Schicksal der Kindersoldaten aufmerksam zu machen. Jahre später wandelt Weiss in Grenzgänger auf den unsichtbaren Spuren des früheren Kindersoldaten. In essayistischen Reflexionen zeichnet der Film die Wirren eines blutigen Bürgerkriegs nach.

Im anschließenden Gespräch mit Regisseur Sönke Weiss und anderen wird diskutiert, wie der Krieg auch im Spannungsfeld von Neokolonialismus und der globalen Gier nach Ressourcen zu verorten ist.

Grenzgänger



Druckansicht