Druckansicht

Familybusiness

Di, 05.02.2019 | 19 Uhr | Frankfurt/M. (EVA)


Film & Talk mit Christiane Büchner (Filmemacherin) & Aktivistinnen der Kooperationspartner. Hosts: Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen BGE Ffm/RM in Kooperation mit Care Revolution Network & EVA. Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

 
Film: „Familybusiness“
(Dokufilm (2014) von Ch. Büchner | 89 Min., dt.&poln. mU)

In Deutschland können zwei Töchter ihre 88-jährige Mutter nicht länger rund um die Uhr pflegen. Im polnischen Lubin sucht eine Mutter dringend Arbeit. Sie verlässt ihre Familie und reist nach Bochum, um für die fremde Frau zu sorgen: Zwei Familien, die über eine scheinbar perfekte Win-win-Situation nicht ganz zufällig zusammengeführt werden. Zeit wird gegen Lohn getauscht – und Familie so zu einem Arbeitsplatz gemacht. Ohne simple Zuschreibungen folgt der Film dieser Spur grenzüberschreitender Ökonomie(sierung) bis tief in den Alltag dieser Familien hinein.

Im Anschluss an die Filmpräsentation wird dazu eingeladen, mit der Filmemacherin Christiane Büchner und Aktivistinnen der beteiligten Kooperationspartner ins Gespräch zu kommen: über gesellschaftlichen und demografischen Wandel, die Krise der Sorgearbeit und internationale Care-Ketten und darüber, welche Ideen und Strategien (insb. aus der Perspektive von Frauen*) vielleicht hilfreich wären.

 

 
Veranstaltungsort: Ev. Frauenbegegnungszentrum – EVA, Saalgasse 15, 60311 Frankfurt

>> „Familybusiness“ – Facebook-Event. Please like & share!
>> „Familybusiness“ Veranstaltungsflyer (PDF)

 


 

Zur Hauptgastgeberin des Abends:

Die Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Frankfurt Rhein-Main (BGE Ffm/RM) hat sich gegründet, um das Konzept eines Bedingungslosen Grundeinkommens für Alle zu verbreiten und zu diskutieren.
>> www.bgerheinmain.blogsport.de

 



↑ zurück nach oben
Druckansicht