
Dokumentation des Vernetzungstreffens 2021
Video-Dokumentation [Link zum Video] – diese beinhaltet:
- Begrüßung durch Landrat Oliver Quilling und Fachpromotorin Maria Tech
- Umfragen: Wer nimmt hier heute teil?
- Vortrag „Update zur Fairtrade-Towns Kampagne“ von Lisa Herrmann, TransFair e.V. [Vortragsfolien]
- Vortrag „Starten statt warten. Wie Sie Ihre Ideen in die Tat umsetzen“ von Sebastian Brumm, Kommunikationstrainer [Vortragsfolien]
Präsentationen der Praxisbeispiele [Link zum pdf-Dokument]
- Faires Kochbuch, Andrea Quilling (Neu-Isenburg)
- Werbe-Aktion in der Öffentlichkeit, Andrea Heinz (Marburg)
- Faire Kamelle & mehr, Harald Schicke (Hainburg)
- Stadtrallye und Vernetzung, Sibylle Möller (Landkreis Offenbach)
- Nachhaltige Beschaffung, Marta Wachowiak (Kreis Groß-Gerau)
Dokumentation der Workshops
- Aktionsplanung analog & digital | Ausblick auf die Faire Woche
Lisa Herrmann (TransFair e.V.), Christoph Albuschkat (Weltladen Dachverband) [Präsentation] - Training: Wie überzeuge ich andere vom Fairen Handel?
Sebastian Brumm (Kommunikationstrainer) [Protokoll] - Faire Beschaffung mit dem Kompass Nachhaltigkeit
Richard Klasen (SKEW) [Präsentation] - #sporthandeltfair
Lisa Marquardt (Eine Welt e.V. Leipzig) [Präsentation] - Fairtrade trifft Fashion Revolution (entfiel; Infos: www.fairtrade-universities.de)
- Wie tickt ‚die Jugend‘? Junge Menschen erreichen
Tamara Moumna (Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V.)
[Präsentation auf Anfrage]
Bei Fragen wenden Sie sich gern an: maria.tech [at] epn-hessen.de
Es luden ein: Landkreis Offenbach, Eine Welt-Promotorin für Fairen Handel und nachhaltige Beschaffung, Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen (EPN Hessen), Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau, Weltläden in Hessen und TransFair e.V.
