Training: „Werkzeuge des Wandels“
Sa., 06.07. (9.30h) - So., 07.07.19 (17.00h) | Frankfurt am Main
„Werkzeuge des Wandel. Gute Beispiele und Methoden für einen Gesellschafts- und Kulturwandel in Städten, Dörfern und Regionen“. 2-tägiges Training im Projekt ‚Heddernheim im Wandel‘ mit Gesa Maschkowski. Veranstalter: Transition Town Frankfurt
Wir leben in einer Zeit der großen Veränderungen. Die Zeichen werden immer deutlicher: Sei es das Insektensterben, Klimawandel oder Mikroplastik im Meer. Viele werden mutlos, angesichts der großen Herausforderungen. Transition Initiativen entstehen überall dort, wo Menschen sich ein Herz fassen und gemeinschaftlich anfangen etwas zum Positiven zu verändern. Transition heißt Wandel oder Übergang. Der Wunsch, die eigene Region zum Positiven zu verändern, hat in 12 Jahren überall in der Welt faszinierende Projekte hervorgebracht. So sind Gemeinschaftsgärten entstanden, Repair-Cafes, Energiegenossenschaften, Regionalwährungen, Solidarische Landwirtschaft, Lastenrad- und Wohnprojekte oder auch bürgerschaftlich getragene Unternehmen.
In dem Training machen wir eine Reise durch die Ansätze und die Projekte der Transition Initiativen. Wie entstand sie? Welche guten praktischen Beispiele gibt es? Wie können wir den großen Wandel gestalten, kraftvolle Gruppen bilden und Menschen begeistern? Wir beschäftigen uns auch mit psychologischen Aspekten: Was brauchen wir selbst, damit wir den großen Wandel gestalten können. Das Training beinhaltet praktische Übungen und auch Zeit zum Nachdenken und Diskutieren. Es ist genau das Richtige für Menschen, die sich fragen, wie sie in Heddernheim (aber auch anderen Stadtteilen) den Wandel noch weiter in Schwung bringen können. Das Transition-Training beruht auf den Erfahrungen des internationalen Transition Netzwerks und wird immer weiterentwickelt. In Heddernheim trainieren Gesa Maschkowski aus Bonn und Silvia Hable aus Witzenhausen. Sie sind erfahrene Moderator_innen und haben die internationale Transition-Trainer_innen Ausbildung absolviert. Beide bringen einen reichen Erfahrungsschatz aus ihrer Arbeit und ihren eigenen Projekten mit.
Gesa Maschkowski, arbeitet als Moderatorin und Transition Trainerin in der Begleitung von Gruppen und Projekten. Sie ist Mitgründerin der Transition Initiative “Bonn im Wandel e.V. ” und der Solidarischen Landwirtschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V. Sie arbeitet als Wissenschaftsredakteurin am Bundeszentrum für Ernährung, hat an der Universität Bonn zu Salutogenese und Verhaltensveränderung promoviert und ist aktiv in der Transition Forschung
Teilnahmekosten:
50 Euro, 80 Euro (wer kann) und 30 Euro (mit Nachweis). Verbindliche Anmeldung mit weiteren Kontaktdaten bitte an: hallo@heddernheim-im-wandel.de
Terminplan:
- Von Freitagabend, 5. Juli ab 19 Uhr zum Kennenlernen gehen wir etwas Trinken und vielleicht Essen (auf Selbstkostenbasis). Dieser Termin ist optional, nur wer Zeit und Lust hat, kann gerne dabei sein.
- Über Samstag, 6. Juli 9.30 – 18 Uhr zum Einarbeiten und Erleben (inkl. Getränke und Essen)
- Bis Sonntag, 7. Juli, 9.30 – 17 Uhr, starke Teams bilden & Projektwerkstatt (inkl. Getränke, jede*r bringt etwas zum Brunch mit)
Weitere Infos:
>> Transition Town Frankfurt
Eckdaten:
Sa., 06.07.2019 - So., 07.07.2019
Zeit:
09.30h - 17.00h
Begegnungszentrum (BZG) des Frankfurter Verbands
Aßlarer Straße 3603439 Frankfurt am Main