Online Workshop: „Sprache und Macht – Workshop zum Thema linguistische Diskriminierung“
Mi., 18.11.2020 (18.30h - 20.30h) | online
Let’s talk about: Sprache und Macht.
Witze machen über Akzente – ist das wirklich lustig? Haben Menschen wirklich “Angst” vor fremd klingenden Sprachen? Wirkt man weniger kompetent, wenn man einen Dialekt und keine Standardsprache spricht? Welche Sprachen werden offiziell anerkannt, welche nicht?
Schon immer werden Sprachen benutzt, um bestimmte Gruppen von Menschen auszugrenzen und Machtstrukturen in der Gesellschaft durchzusetzen. In diesem Online-Workshop wollen wir uns im Rahmen der Global Education Week mit diesen Themen an Beispielen aus der Geschichte und Gegenwart Bangladeschs und Deutschlands auseinandersetzen und Wege finden, wie wir gegen linguistische Diskriminierung aktiv werden können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Datum: Mittwoch, 18.11.2020
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 17.11.2020 an gaube[at]bangladesch.org
Weitere Informationen: https://bangladesch.org/engagement/veranstaltungskalender.html
Eckdaten:
Mi., 18.11.2020
Zeit:
18.30h - 20.30h
Online-Workshop
Mit Anmeldungonline