Informations- und Diskussionsveranstaltung: „Seenotrettung aus Hanau – 5 Jahre Alarm Phone!“
Do., 05.12.2019 (19.30h - 21.00h) | Hanau
Veranstalter: Alarm Phone Team Hanau in Kooperation mit dem Arbeitskreis Asyl Hanau
Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Situation im Mittelmeer
Im Oktober 2014, ein Jahr nach dem großen Unglück mit über 360 Toten vor Lampedusa, haben Aktive aus Hanau mit Gruppen in anderen Städten eine unabhängige Hotline für Boostflüchtlinge gegründet. In einer aktuellen Broschüre formulieren sie: „Fünf Jahre WatchTheMed Alarm Phone. 60 Monate, in deren Verlauf wir mit rund 2800 Booten auf den verschiedenen Routen im Mittelmeer in Kontakt gekommen sind und diese auf ihrem Weg begleitet und unterstützt haben. 1800 Tage, in denen wir rund um die Uhr anrufbar waren für Menschen in Seenot. Das hätte sich kaum jemand vorstellen können, als das Projekt von rund 50 AktivistInnen gestartet wurde. Heute umfasst das Netzwerk rund 200 Beteiligte in vielen Städten Europas sowie Nordafrikas.“ Und weiter: „In der Welt, in der wir leben wollen, würde unser Alarm Phone nicht existieren. Kein Mensch sollte auf dem Meer sein Leben riskieren müssen, um eine Grenze zu überqueren und an einen sicheren Ort zu gelangen… Es existiert noch immer, weil das Sterben auf See kein Ende findet.“ Am 5. Dezember wird an Hand konkreter Erfahrungen die Arbeit der unabhängigen Hotline an den verschiedenen Fluchtrouten dargestellt. Gleichzeitig soll die aktuelle Situation im Mittelmeer, aber auch bei der Flüchtlingsaufnahme und Verteilung nach Deutschland und Hessen thematisiert werden.
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsankündigung
Eckdaten:
Do., 05.12.2019
Zeit:
19.30h - 21.00h
Kulturforum Hanau
Am Freiheitsplatz 18 a63450 Hanau