Druckansicht

Vortrag und Gespräch: „Regenwaldschutz, nachhaltige Entwicklungen und Tourismus. Die neue fair-ein-Projektpartnerschaft: Jugendbildung in Guatemala“

Do., 28.04.2022 | online

Veranstalter*in: fair-ein e.V.

Vortrag und Gespräch mit Nina von Delft, Fundraising, OroVerde – Die Tropenwaldstiftung, Bonn

Der Nationalpark Sierra del Lacandón beherbergt eine immense
Biodiversität. Hier findet sich dichter, unberührter Regenwald, aber
auch üppige Feuchtgebiete am Fluss Rio Usumacinta. Sierra del
Lacandón ist der zweitgrößte Nationalpark des Landes Guatemala
mit einer Gesamtgröße von 202.865 ha. Innerhalb des Parks gibt
es 14 Gemeinden mit insgesamt 20.000 Einwohner*innen, von
denen ein großer Teil Minderjährige sind. Der Alltag der Menschen
ist von großer Armut geprägt und sie haben kaum Zugang zu
formeller Schulbildung
.
Das Projekt richtet sich speziell an junge Menschen in 8 bis 10 Gemeinden im Nationalpark. Durch
Stärkung von lokalen Einkommensquellen, die Schaffung von neuen Bildungsmöglichkeiten und die
Mitgestaltung bei der Parkverwaltung wird die Region nachhaltig entwickelt und die jungen
Menschen für den Schutz der Tropenwälder gewonnen
. Damit sie sich über ihre Ideen zur
nachhaltigen Entwicklung ihrer Gemeinde austauschen und zusammen Strategien der Umsetzung
erarbeiten können, entsteht in der Region ein Jugendnetzwerk mit verbesserter digitaler
Infrastruktur.

Anmeldung erforderlich: info[at]fair-ein.de
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Einwahllink für jitsi meet.
Teilnahme kostenfrei.


Eckdaten:

Datum:
Do., 28.04.2022

Zeit:
19.30h
Veranstaltungsort:

Online

Mit Anmeldung
online



Druckansicht