Online-Workshop: „Quo vadis, Wirtschaft? Workshop zu Ökonomie und Ökonomik im Kontext Transformativer Bildung“
Fr., 05.11.2021 (10.00h - 15.30h) | online
Veranstalter:in: ebasa e.V.
Wenn es um Ökonomie geht, ist Transformation in aller Munde… aber mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen, was Transformation bedeutet und wie sie gestaltet werden soll: Green New Deal, Grünes Wachstum, Null-Grenzkosten-Gesellschaft, Solidarische Ökonomie, Doughnut Economy, Gemeinwohl-Ökonomie, Degrowth, Demonetarisierung usw.
Auch in der Ökonomik – also in der Wissenschaft der Ökonomie – gibt es eine große Bandbreite an Perspektiven: Neoklassik, Verhaltensökonomik, Post-Keynesianismus, Ökologische Ökonomik, Komplexitätsökonomik, queer-feministische Ökonomik, Marxistische Politische Ökonomik, Institutionenökonomik, Evolutionsökonomik usw.
Im Rahmen des Workshops soll sich mit dieser „doppelten Vielfalt“ (Ökonomie und Ökonomik) beschäftigt werden. Gemeinsam wird zunächst versucht, Gemeinsamkeiten sowie Widersprüche zwischen diesen unterschiedlichen Perspektiven und Modellen besser zu verstehen. In einem zweiten Schritt geht es um die Rolle einer kritisch-reflexiven transformativen Bildungsarbeit im Umgang mit dieser Vielfalt und wie Wirtschaftsmodelle als Thema in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit bzw. im Unterricht einfließen können sowie welche Chancen und Grenzen sie bergen.
>>weitere Informationen und Anmeldung
Eckdaten:
Fr., 05.11.2021
Zeit:
10.00h - 15.30h
Online-Workshop
Mit Anmeldungonline