Online-Seminar: „Psychologie im Umweltschutz“
Fr., 08.05.2020 (09.30h - 11.30h) |
Veranstalter*in: finep – forum für internationale entwicklung + planung
NOPLANETB-Online-Seminar-Reihe
Was treibt jede*n Einzelne*n an, sich umweltschützend zu verhalten? Warum gelingt umweltschützendes Verhalten nicht immer – trotz positiver Einstellungen?
Um die Erde dem menschgemachten Klimawandel zu schützen, braucht es tiefgreifende Veränderungen. Es geht schon längst nicht mehr nur darum, effizienter zu produzieren, sondern um individuelle und kollektive Verhaltensänderung – und damit um Psychologie. In diesem Online-Seminar wird ein umweltpsychologisches Modell präsentiert, welches helfen kann, (un-)nachhaltiges Verhalten zu verstehen und zu verändern. Spezifische Ansatzpunkte für effektive Umweltkampagnen und -projekte werden präsentiert und gemeinsam diskutiert. Bringt gerne eigene Fragen oder Hürden aus eurer Praxis-Erfahrung mit!
mit Eva Junge, wandelwerk e.V.
Anmeldung bis zum 7. Mai 2020 per E-Mail mit Angabe: Online-Seminartitel, Name und Organisation an: hanna.georges@finep.org
Die Teilnehmendenzahlen sind begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Projekt wird mit finanzieller Förderung der Europäische Union umgesetzt.
Alle weiteren Informationen gibt es hier:
>> NoPlanetB-Online-Seminarreihe
Eckdaten:
Fr., 08.05.2020
Zeit:
09.30h - 11.30h