Vortrag: „Politische Auseinandersetzungen in Venezuela“
So., 03.11.2019 | Frankfurt/M.
Veranstalter: Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V. (DIAG)
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Peters (Professor für Friedensforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor des Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstituts – Instituto Colombo-Alemán para la Paz CAPAZ, mit Dienstsitz in Bogotá)
„Venezuela ist Schauplatz politischen Scheiterns. Die aktuelle Regierung hat das Land in die schwerste wirtschaftliche und soziale Krise seiner Geschichte manövriert und greift auf autoritäre Maßnahmen des Machterhalts zurück. Die Opposition konnte trotz massiver internationaler Unterstützung aus der Krise kein Kapital schlagen. Damit haben sich auch die Außenpolitik und eine Reihe politischer Analytiker*innen dies- und jenseits des Atlantiks verspekuliert. Die deutsche Außenpolitik hat sich im Fahrwasser USA und verschiedener konservativer Regierungen aus Lateinamerika ins diplomatische Abseits manövriert. Kurz: Venezuela ist ein Land der Sackgassen. In seinem Vortrag schaut Stefan Peters hinter die Kulissen der politischen Auseinandersetzungen, analysiert die Gründe für den Niedergang der Bolivarischen Revolution und blickt zudem auf Möglichkeiten der friedlichen Konfliktbearbeitung in Venezuela.“
Der Vortrag schließt die Veranstaltungen 2019. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Rückblick und zu einer Vorschau auf 2020 im Restaurant „Herr Franz“ im gleichen Haus. Anmeldung zum weihnachtlichen Beisammensein nach dem Vortrag unter:
e-mail: info@DIag-frankfurt.de, Tel: 0151 2817 2580 oder 06039 930447, Fax: 06039 930448
Kosten für Nichtmitglieder der Gesellschaft: 5€ (ermäßigt 2€).
Weitere Infos:
>> Veranstaltungsankündigung
Eckdaten:
So., 03.11.2019
Zeit:
18.15h
Frankfurter PresseClub e.V.
Ulmenstraße 2060325 Frankfurt/M.