Druckansicht

Seminar: „Mediation im interkulturellen Bereich“

Do., 19.11. (17.00h) - So., 22.11.20 (14.00h) | Germete/Warburg

Seminar „Mediation im interkulturellen Bereich“. Veranstalter: gewaltfrei handeln e.V. in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung des Erzbistums Paderborn (KEFB)

Wie sieht Konfliktbearbeitung in einem Kontext aus, in dem kulturelle Unterschiede eine Rolle spielen?

Im Mittelpunkt steht ein Konfliktszenario, das unter folgenden Aspekten bearbeitet wird:

  • Rolle des Kulturellen in Konfliktbearbeitung
  • Reflektion der eigene Rolle in interkulturellen Kontexten
  • Grenzen von Allparteilichkeit
  • Moderationsmethoden in den unterschiedlichen Phasen der Mediation

 

Seminarleitung:
Susanne Bürger, Magdeburg, Trainerin für konstruktive Konflikttransformation und gewaltfreies Handeln, Familientherapeutin (Systemische Gesellschaft)

Referent:
Kees Wiebering, Frankfurt/Main, Philosoph, Mediator, Coach, Berater für zivilgesellschaftliche Entwicklungszusammenarbeit und Friedensaufbau

>> Veranstaltungsbeschreibung

Zeiten:
Beginn am Donnerstag um 17:00 Uhr
Ende am Sonntag um 14:00 Uhr

Ort:
Zukunftswerkstatt Ökumene in Germete

Seminargebühr:
Für Studierende und Geringverdienende (bis 1.000 Euro Nettoeinkommen monatlich): 190 Euro
Normalbeitrag: 290 Euro
Solidarbeitrag/Arbeitgeber*innen: 390 Euro

Unterkunft und Verpflegung 160,- Euro (vegetarisch, auf Wunsch auch vegan)

Voraussetzung:
Dieses Seminar ist Teil der berufsbegleitenden Ausbildung in gewaltfreier Konfliktbearbeitung.
Es ist offen für externe Teilnehmer*innen und einzeln buchbar.
Vorwissen und Erfahrungen in gewaltfreier, ziviler Konfliktbearbeitung sind Voraussetzung, ebenso eine Teilnahme an einem Grundlagenseminar in Mediation.

Anmeldeschluss: 22.10.2020

Anmeldung:
>> Anmeldebogen Mediation im interkulturell (PDF)

Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und schicken ihn per Mail oder Post an Annegret Feischen:
Feischen@gewaltfreihandeln.org
Mittelstraße 4
34474 Diemelstadt-Wethen


Eckdaten:

Datum:
Do., 19.11.2020 - So., 22.11.2020

Zeit:
17.00h - 14.00h
Veranstaltungsort:

Zukunftswerkstatt Ökumene

Quellenstraße 8
34414 Germete/Warburg



Druckansicht