Thementag : „Gute Arbeit digital: Die sozialökologische Transformation gestalten jenseits des Arbeitszwangs!“
Sa., 31.10.2020 (10.00h - 15.30h) | Frankfurt am Main
Veranstalter*innen:
Katholische Akademie Rabanus Maurus

Wie im digitalen Kapitalismus gut arbeiten? Mit dem verstärkten Vordringen neuer Technologien, Roboter und „Künstlicher Intelligenz“ wandelt sich das „Gesicht der Arbeit“ grundlegend. Der digitale Kapitalismus ist jedoch kein Schicksal. Es braucht eine demokratische Offensive in der Arbeitswelt, die die Chancen einer deutlichen Stärkung der Mitbestimmung der Beschäftigten umsetzt. Mehr soziale Sicherheit und Solidarität sind gefragt, gerechtere Besteuerung von Kapital und Arbeit und ein Ausbau des Genossenschaftswesens. Bei all dem kann ein christliches Menschenbild Orientierung geben, dass die christliche Gesellschaftsethik bietet: Der Mensch ist und bleibt ein soziales Wesen.
Mit:
· Dr. Detlef Gerst, Industriegewerkschaft IG Metall Bundesvorstand, Frankfurt
· Dr. Christian Oswald, Philosoph/ Soziologe, Hagen
· Prof. Dr. Ansgar Kreutzer, Theologe, Universität Giessen,
· Thomas Diekmann, KAB
· Ulli Nissen, MdB, SPD
· Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, CDU
· Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, Bündnis 90/Grüne
Eintritt: 12 €, erm. 8 €
Bitte kaufen Sie ihr Ticket online, da die Plätze coronabedingt stark begrenzt sind.
Eckdaten:
Sa., 31.10.2020
Zeit:
10.00h - 15.30h
Haus am Dom
Domplatz 360311 Frankfurt am Main