Online-Seminar: „Globales Lernen in der Schule: Gelingensbedingungen und Herausforderungen“
Fr., 23.04.2021 (16.00h - 19.00h) | online
Veranstalter:innen: ISW e.V. /Marburger Weltladen; Weltladen-Dachverband e.V.; Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW; Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz; lea Bildungsgesellschaft der GEW Hessen; Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen; Landeskoordination Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beim HK
Modul 1 der Qualifizierungsreihe „Globales Lernen in der Schule“
23.04.21, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
24.04.21, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
In der Vermittlung verschiedener Inhalte des Globalen Lernens in der Schule kommt außerschulischen Bildungsakteur*innen eine wichtige Rolle zu. Gemeinsam mit Lehrkräften stehen sie vor der Herausforderung, Globales Lernen praktisch in den Schulalltag zu integrieren. In diesem Modul wird Wissen zu den Rahmenbedingungen der Umsetzung von Globalem Lernen in der Schule sowohl in Hessen wie in Rheinland-Pfalz vermittelt. Darüber hinaus steht der Austausch zur gelingenden Zusammenarbeit zwischen außerschulischen und schulischen Akteur*innen mit einem Schwerpunkt auf den Faktoren, die die Implementierung von Globalem Lernen begünstigen oder behindern, im Fokus.
>>weitere Informationen und Anmeldung
Eckdaten:
Fr., 23.04.2021
Zeit:
16.00h - 19.00h
Online-Seminar
Mit Anmeldungonline