Online-Workshop: „Globales Lernen im Schulgarten“
Di., 02.11.2021 (16.00h - 18.00h) | online
Veranstalter:innen: Didaktik der politischen Bildung, Universität Kassel; PFLANZET
Schulgärten gibt es überall auf der Welt und sie bieten hervorragende Lerngelegenheiten für Globales Lernen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Schulgärten weltweit, sowie konkrete praktische Ideen, wie ganz einfach die Welt im Schulgarten mit Schüler:innen entdeckt werden kann, sind Inhalte dieser Fortbildung. Es wird sich mit Virtuellem Schulgartenaustausch beschäftigt, einem Konzept, wie Schüler:innen international und digital sich zu Themen rund um ihren Schulgärten austauschen können. Die Fortbildung ist eine Mischung aus Gruppenarbeit und kurzen Inputs. Auch Diskussion und Austausch werden nicht zu kurz kommen. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden am Ende eine konkrete praktische Idee und einen Plan haben, wie sie Globales Lernen im Schulgarten integrieren können.
Referentin: Johanna Lochner (P F L A N Z E T)
Veranstaltungsleitung: Eva-Maria Kohlmann (Didaktik der politischen Bildung, Universität Kassel)
Zielgruppe: Lehrkräfte, Multiplikator:innen und Studierende
Akkreditiert durch die Hessische Lehrkräfteakademie • Die Teilnahme ist kostenlos • Zusendung der Zugangsdaten nach Anmeldung
Anmeldung bitte an: em.kohlmann@uni-kassel.de
Eckdaten:
Di., 02.11.2021
Zeit:
16.00h - 18.00h
Online
Mit Anmeldungonline