Hybride Veranstaltung: „Geschlecht und Pandemie: Sorgearbeit, öffentliche Daseinsvorsorge und Arbeitszeitpolitik der Zukunft“
Di., 23.03.2021 (19.00h - 21.30h) | Frankfurt am Main
Veranstalter:innen: Deutscher Gewerkschaftsbund Frankfurt am Main, IG Metall Geschäftsstelle Frankfurt am Main, Katholische Akademie Rabanus Maurus, ver.di—Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft Frankfurt am Main und Region
Teil der Online/Hybrid-Veranstaltungsreihe: Gesellschaft im Corona-Kapitalismus –
Wie wollen wir arbeiten und leben?
Die Pandemie als Brennglas für gesellschaftliche und wirtschaftliche Missstände: Diese These ist am besten belegbar im Bereich der Geschlechterverhältnisse, denn hier schlägt die Coronakrise als Gesundheits- und Wirtschaftskrise gleich mehrfach zu. Wir konnten in den letzten Monaten beobachten, dass es überwiegend Frauen gewesen sind, die für die Aufrechterhaltung des öffentlichen Gesundheitswesens und in vielen Bereichen auch des Bildungswesens gesorgt haben. Es ist also Zeit etwas zu tun für mehr Geschlechtergerechtigkeit in einer immer noch „männlich“ dominierten Wirtschaft und Gesellschaft. In dieser Veranstaltung soll es um die Frage gehen, wo angesetzt werden kann, etwa im Bereich der Gesundheits- und Pflegepolitik, der Arbeitsmarktpolitik oder der Sozialpolitik, darüber möchten wir an diesem Abend sprechen.
Die Veranstaltung findet im Saal mit einer begrenzten Anzahl von Sitzplätzen statt und kann außerdem gestreamt werden.
>>weitere Informationen und Anmeldung
Eckdaten:
Di., 23.03.2021
Zeit:
19.00h - 21.30h
Haus am Dom
Domplatz 360311 Frankfurt am Main