Druckansicht

Vortrag: „Freiwilligenarbeit in Indien, Nepal und weltweit – Ein Reisetrend zwischen Wohltätigkeit, Lifestyle und Ausbeutung“

Mo., 27.09.2021 (18.30h - 20.30h) | Darmstadt

„Die Welt entdecken und Gutes tun“ – lautet der Werbeslogan einer großen Reiseagentur. Ein paar Wochen Freiwilligenarbeit in Indien oder Nepal kann man dort direkt aus dem Katalog buchen. Auch staatliche Förderprogramme wie Weltwärts bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich in sozialen Einrichtungen in sogenannten Entwicklungsländern zu engagieren. Nach der Schule oder im Studium im Ausland zu „helfen“ gehört für viele heute zu einem perfektionierten Lebenslauf dazu. Die Kritik an dem Konzept wächst jedoch. Besonders in Asien steht der Trend sogar im Zusammenhang mit Menschenhandel, da die voluntouristische Nachfrage zum Geschäftsmodell von sogenannten Waisenhäusern geworden ist. Freiwilligendienste und Voluntourismus reproduzieren dazu oftmals problematische Bilder wohltätiger, weißer `Expert:innen´ auf der einen und hilfebedürftiger Menschen des Globalen Südens auf der anderen Seite. Die jungen Menschen nehmen Positionen ein, beispielsweise in Schulen, für die sie nicht ausgebildet sind und die bspw. eine professionelle Praxis internationaler Sozialer Arbeit und Pädagogik konterkarieren. Somit stellt sich die Frage, wer hier eigentlich von wem profitiert?

Die beiden Vorträge nehmen eine kritische Analyse von Freiwilligenarbeit im Globalen Süden vor. Sie zeigen die Unterschiede der Formate auf und was sich ändern müsste und mit welcher Haltung Freiwillige ins Ausland reisen sollten, um postkolonialen Problematiken zu begegnen.

Alice Blum ist Sozialwissenschaftlerin und hat gemeinsam mit Dorothee Schäfer zu Voluntourismus und Freiwilligenarbeit im Globalen Süden geforscht.

Benjamin Haas ist Kulturanthropologe und beschäftigt sich seit vielen Jahren praktisch und wissenschaftlich mit Freiwilligen­diensten und Voluntourismus. Publikationsliste unter www.benhaas.de.

Veranstalter:

Deutsch-Indische Zusammenarbeit (DIZ) e.V. in Frankfurt

Karuna Deutschland e.V. in Essen

Deutsch-Indische Gesellschaft Darmstadt-Frankfurt e. V.


Eckdaten:

Datum:
Mo., 27.09.2021

Zeit:
18.30h - 20.30h
Veranstaltungsort:

Offenes Haus des Evangelischen Dekanats

Rheinstraße 31
64283 Darmstadt



Druckansicht