Druckansicht

Filmvorführung + Diskussion: „Die Odyssee“

Di., 03.05.2022 | Frankfurt (Nordend)

Veranstalter:in: medico international e.V.

Die Geschwister Kyona und Adriel leben in einem kleinen Dorf, umgeben von friedlichen Wäldern. Doch die Idylle trügt: Eines Nachts wird der Ort überfallen und die Familie ist gezwungen, vor der eskalierenden Gewalt zu fliehen. Als Kyona und Adriel bei einer Zugkontrolle von ihren Eltern getrennt werden, müssen sie ihren weiteren Weg alleine gehen. So beginnt eine heldenhafte Reise, die Kyona und Adriel über einen Kontinent voller Gefahren führt. In beeindruckenden Bildern – handgemalt in Öl auf Glas – erzählt „Die Odyssee“ eine berührende Geschichte von zwei Geschwistern auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Inspiriert von der Flucht ihrer Urgroßeltern aus Odessa schuf die Künstlerin Florence Miailhe einen Film, der Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen faszinieren wird.

Im Anschluss daran werden Harald Glöde von Borderline Europe und medico international Referent für Flucht & Migration, Kerem Schamberger, zur Situation geflüchteter Menschen an den Außengrenzen der EU diskutieren.

Alle Einnahmen dieses Abends werden an medico international für die gemeinsame Arbeit mit den Partner:innen in und um die Ukraine gespendet.

Für diese und weitere Informationen zur Veranstaltung nutzen Sie bitte folgenden >>Link.

Für Infos zum Veranstaltungsort und zum Ticketkauf hier auch noch der >>Link zur Ankündigung im Mal Seh’n Kino Frankfurt. Weitere Vorführungen finden im Zeitraum vom 28.4-04.05 um 20.15 Uhr sowie am 08.05. und 22.5 um 14:15 Uhr statt.

Hier geht’s >>zur Filmseite


Eckdaten:

Datum:
Di., 03.05.2022

Zeit:
20.15h
Veranstaltungsort:

Mal Seh’n Kino

Adlerflychtstr. 6, Hinterhaus
60318 Frankfurt (Nordend)



Druckansicht