- EPN Hessen e.V. - https://www.epn-hessen.de -

Fairer Handel für Afrika – freier Handel in Afrika? Wirtschaftliche Perspektiven zur Entwicklung des Kontinents

Podiumsdiskussion: „Fairer Handel für Afrika – freier Handel in Afrika? Wirtschaftliche Perspektiven zur Entwicklung des Kontinents“

So., 03.11.2019 | Frankfurt am Main

Veranstalter: Katholische Akademie und der Katholische Akademische Ausländer-Dienst

Dass die Entwicklung Afrikas in jüngster Zeit nun doch ins Zentrum des Europäischen Interesses rückt ist eng mit dem Thema Migration und „Fluchtursachen“ verknüpft. Bei der Podiumsdiskussion wird es um die beiden Seiten des Handels, Innen- und Außenhandel, gehen. Beim Handel mit Entitäten außerhalb Afrikas geht es u.a. um folgende Fragen: Wie können faire Handelsbedingungen aussehen, die afrikanische Volkswirtschaften nicht auf die Rolle des Rohstofflieferanten beschränken? Wie können afrikanische Handelspartner bessere Chancen und Marktzugänge bekommen, etwa wenn die EU durch Argar-Subventionen die Konkurrenz verzerrt? Beim afrikanischen „Binnenhandel“ stellen sich Fragen wie: Welche Chancen gibt es überhaupt, einen kontinentalen zollfreien Raum etwa nach Vorbild der EU zu errichten? Welche positiven Erfahrungen bringen regionale Wirtschaftsgemeinschaften wie SADC (südl. Afrika), East African Community (EAC) oder ECOWAS (westl. Afrika) mit, die für einen gesamtafrikanischen Markt von Bedeutung sind?

Darüber diskutieren auf dem Podium:

– Dr. John Emeka Akude, Politikwissenschaftler, RWTH Aachen
– Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, Unternehmensberater
– Dr. Markus Demele, Kolping International, Köln
– Prof. Dr. Robert Kappel, GIGA Hamburg/Uni Leipzig

Moderation: Dr. Marko Kuhn, KAAD Bonn

Diese öffentliche Podiumsdiskussion findet im Rahmen des Afrika-Seminars des KAAD (Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst) statt.
Die Podiumssprache ist Deutsch, Fragen/Anregungen können jedoch auf Englisch gestellt werden.

Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Infos:
>> Facebook-Veranstaltung [1]

 


Eckdaten:

Datum:
So., 03.11.2019

Zeit:
19.30h
Veranstaltungsort:

Haus am Dom

Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main