Hybride Veranstaltung: „Fachtagung „Was ismus: Reflexion und Empowerment““
Fr., 26.02. - Sa., 27.02.21 | Frankfurt am Main
Veranstalter:innen: Historisches Museum Frankfurt, Bildungsstätte Anne Frank
Eine Fachtagung zum Thema Empowerment und Empowersharing
Freitag: 19-21 Uhr
Samstag: 9:30-18 Uhr
Die Konferenz widmet sich neuen Handlungsräumen und Methoden mit dem heutigen Rassismus und der Vielfalt an Menschenfeindlichkeiten umzugehen. Wie stärken wir uns und werden Verbündete auf dem Weg, um auch Mehrfachdiskriminierungen und ihre Schnittstellen (Intersektionen) zu erkennen? Welche Schritte braucht es, um die Gesellschaft und vor allem ihre Institutionen auf einen rassismuskritischen Weg zu bringen? Wie die Stimmen der Betroffenen stärken? Die Fachtagung eröffnet den Teilnehmer:innen Denk- und Reflexionsräume, in denen sich eine vielfältige Stadtgesellschaft neu definieren lässt. Zielgruppe sind Menschen aus rassismuskritischen und intersektionalen Arbeitsbereichen sowie alle Menschen, die sich gegen Rassismus engagieren (wollen).
Moderation Anne Chebu & Aisha Camara
Anmeldungen bis zum 31. Januar
Eckdaten:
Fr., 26.02.2021 - Sa., 27.02.2021
Zeit:
00.00h
Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 160311 Frankfurt am Main