Online-Vortrag und Diskussion: „Extraktivismus und Territorialkonflikte in Brasilien: Was haben die Themen mit Deutschland zu tun?“
Mi., 15.12.2021 |
Veranstalter:innen: Abá e.V. in Zusammenarbeit mit DLI Pro Amazonia, Aprender e.V. , Colombia Viva e.V. und Coordinadora Latinoamericana
Online-Vortrag und Diskussion mit Christian Russau
Der Vortrag gehört zu der Veranstaltungsreihe 2021 des Projektes „Werde Teil des Wandels! Interkulturelle entwicklungs- und umweltpolitische Bildung“, den Abá e.V. in Zusammenarbeit mit DLI Pro Amazonia, Aprender e.V., Colombia Viva e.V. und Coordinadora Latinoamericana organisiert hat.
Seit einigen Jahren steht Brasilien im Mittelpunkt der Diskussion über Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Das wirtschaftliche Entwicklungsmodell des Landes orientiert sich zum großen Teil am Export von Naturressourcen und Landwirtschaftsprodukten in Ländern des globalen Nordens, wie Deutschland/Europa. Der Bedarf an diesen Produkten wird zum Teil aus Regionen gedeckt, in denen territoriale Konflikte herrschen und Natur zerstört wird. Bei diesem Vortrag wollen wir uns mit dieser Problematik auseinandersetzen, damit wir die Ursache dieser Probleme identifizieren können und über Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf Handelsbeziehungen und Konsumverhalten reflektieren.
Anmeldung: koordination@aba-ev.org
Mehr Infos: https://aba-ev.org/vortrag-extraktivismus-territorialkonflikte-brasilien/
Eckdaten:
Mi., 15.12.2021
Zeit:
19.00h